Nachfrage nach solarer Fernwärme wächst
Bei der solaren Fernwärme gab es nach Angaben des Steinbeis-Forschungsinstituts Solites aus Stuttgart im vergangenen Jahr einen deutlichen Sprung nach vorn. Insgesamt stehen demnach rund 70 Megawatt thermischer Solarleistung in Deutschland für die Fernwärme bereit. Die Leistung der Solarwärme in der deutschen Fernwärme wuchs um etwa 50 Prozent. Einige dieser Solarwärmeanlagen, deren Kollektorfelder bereits 2019 fertig installiert wurden, werden nach Solites-Angaben allerdings erst in den kommenden Monaten in Betrieb gehen.
So wollen die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim, die zurzeit mit…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In