Stadtwerke Espelkamp preschen bei der klimaneutralen Wärme vor

Bürgermeister Heinrich Vieker, Stadtwerke-Vorstand Klaus Hagemeier und Hans-Jörg Schmidt von der Aufbaugemeinschaft sind die Partner im Espelkamper Energiekonzept Fernwärme (v.l.n.r.).
Stadtwerke und der lokale Wohnungsdienstleister Aufbaugemeinschaft ziehen an einem Strang, um die Fernwärme der Stadt klimaneutral zu machen: Sie stellten ihr Energiekonzept Fernwärme vor, berichtete die "Neue Westfälische" am Sonntag. Das Energiekonzept wird seit 2017 in der Kernstadt umgesetzt. Dabei soll ein energieeffizientes Fernwärmenetz entstehen.
Die Kraft-Wärme-Kopplung soll in diesem Konzept mindestens 75 Prozent der Fernwärme ausmachen. Ein eigens gegründetes Tochterunternehmen der Stadtwerke, die Energie-Management-GmbH, wird dieses Vorhaben umsetzen. Die Fernwärmeversorgung soll…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In