Biomüll-Bringsystem: A.R.T. und Experten ziehen positive Bilanz

Sammelmenge A.R.T. 2018-2020: Die Einführung eines neuen Biomüll-Sammelsystems hat zu einer Steigerung der Mengen um 400 Prozent geführt.
Am 17. März hat das Witzenhausen-Institut im Rahmen der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T) seinen detaillierten Bericht zum System Biotüte vorgestellt. Das Institut mit Sitz in Hessen ist Spezialist in Sachen wissenschaftlicher Begleitung und Analyse von Prozessen in der Abfallwirtschaft.
Eines vorweg: Die Ergebnisse des Berichts zeigen klar, dass das Bringsystem in der Region Trier funktioniert und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Gleiches geht auch aus den internen Zahlen des Zweckverbandes hervor.
Umstellung der Gebühren
Bis Ende des…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In