Stadtreinigung Hamburg kauft Müllverwertung von Vattenfall
Die Tinte der Unterschriften ist getrocknet und damit ist es offiziell: Die Müllverbrennungsanlage Rugenberger Damm (MVR) gehört vollständig der Stadtreinigung Hamburg (SRH). Das Kommunalunternehmen hat die Mehrheitsanteile von Vattenfall gekauft.
Seit 2014 hält die SRH bereits 45 Prozent der drei Müllverbrennungsanlagen, die seit 1999 jährlich rund 320.000 Tonnen Hausmüll aus Hamburg und vier angrenzenden niedersächsischen Landkreisen verwerten und zudem in die Fernwärmeversorgung in der Stadt einspeisen. Die restlichen 55 Prozent hielt bislang Vattenfall.
Finale Genehmigungen stehen noch aus
Am Donnerstag wurden nun die Verträge für den Verkauf vom Notar beglaubigt. Die Transaktion soll wirtschaftlich rückwirkend zum 1. Januar 2020 gelten, steht aber noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt und des Aufsichtsrates der SRH. (ls)