Städte und Kreise in Bayern erhöhen Müllgebühren

Der Aufwand für die Entsorgung ist in dichter besiedelten Städten geringer als auf dem Land, wo weitere Strecken zurückgelegt werden müssen.
Bild: © Peter Kneffel/dpa
Viele Bürgerinnen und Bürger in Bayern müssen sich auf steigende Müllgebühren einstellen. So etwa in der Landeshauptstadt München: Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) erhöht die Gebühren zum 1. Januar 2022. Bisher wurden bei wöchentlicher Leerung für eine 80-Liter-Restmülltonne 237,12 Euro im Jahr fällig, künftig sind es 305,76 Euro. Die 1.100-Liter-Tonne, die häufig in Mehrfamilienhäusern steht, kostet 2324,40 Euro, bisher waren es 1800,24 Euro. Durch diese Zahlung ist auch die Abholung der Papier- und Biotonnen gedeckt.
Die Gründe für die Erhöhung seien vielfältig, teilte der AWM mit.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In