VerpackG muss Hersteller stärker in die Pflicht nehmen

Jede Menge Plastik in deutschen Supermarktregalen: Wenn es nach den Experten auf dem Bundeskongress der Abfallwirtschaft geht, soll sich das bald ändern. Und daran sollen möglichst alle Verantwortlichen arbeiten.
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist für die Umsetzung des zu Beginn dieses Jahres in Kraft getretenen Verpackungsgesetzes (VerpackG) zuständig. Die schärfere Überwachung der Dualen Systeme und der Inverkehrbringer zeigt bereits erste Erfolge: Während die lizenzierten Mengen bei Leichtverpackungen bereits um fünf Prozent angestiegen sind, verbuchen PPK-Verpackungen (Papier, Pappe, Kartonagen) bereits einen Anstieg von zwölf Prozent, so das positive Zwischenfazit von Gunda Rachut, Leiterin der ZSVR, auf dem Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung am…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In