86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

Der Fachkräftemangel hat seinen höchsten Stand seit 17 Jahren erreicht, so die aktuelle Untersuchung der ManpowerGroup.
Bild: © SimpLine/stock.adobe.com
Der Fachkräftemangel trifft die deutsche Wirtschaft immer stärker: Branchenübergreifend würden 86 Prozent der Unternehmen hierzulande über Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen klagen, kleine Unternehmen (zehn bis 49 Mitarbeitende) haben dabei die größten Probleme, wie der Personaldienstleister ManpowerGroup mitteilt. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Zusatzbefragung des Unternehmens im Rahmen seines Arbeitsmarktbarometers für das 2. Quartal 2023 durchgeführt hat.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In