Homeoffice: Beteiligte wissen am besten, wie es klappt

"Zankapfel" Home-Office: Kommt nun doch der Rechtsanspruch auf das Arbeiten zuhause? (Symbolbild)
Bereits im ersten Jahr der Corona-Pandemie wollte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ein Recht auf Home-Office gesetzlich regeln. Damals stellte sich die Union als Koalitionspartner quer. Mit den Grünen und der FDP will Heil nun einen zweiten Versuch starten.
Ein sogenannter gesetzlicher Erörterungsanspruch soll dabei sicherstellen, dass Beschäftigte ihren Homeoffice-Wünschen mehr Nachdruck verleihen können. Der Arbeitgeber dürfte nur ablehnen, wenn betriebliche Belange dagegensprechen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In