Wie flexible Arbeitsmodelle die Personaladministration und ihre HR-Systeme herausfordern

Geteilte Büroräume und flexible Arbeitszeiten verändern auch die Aufgaben von Personalabteilungen. (Symbolbild)
Bild: © Industrieverbandes Büro und Arbeitswelt e.V.
Flexible Arbeitsmodelle stellen die Personaladministration und ihre HR-Systeme zunehmend vor Herausforderungen. Dabei verändert sich der typische Arbeitsalltag, wie aus einem Bericht des amerikanischen Beratungsunternehmens Alight hervorgeht.
Ein Trend ist dabei, dass die sogenannte Gig Economy wächst. Deshalb häufen sich befristete Aufträge für alle Gehaltsgruppen – vom geringfügig Beschäftigten bis zu hochbezahlte Selbstständigen. So werde laut einer Studie von Brodmin, einer Zahlungsplattform, die globale Gig Economy von 2018 bis 2023 um 17,4 Prozent wachsen.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In