Grüne Energieminister fordern Solaroffensive
![](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_Energie-Solar-Dachanlage-TWS_c_TWS_d3786d3417.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/d/b/csm_Energie-Solar-Dachanlage-TWS_c_TWS_96da59da4b.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/d/b/csm_Energie-Solar-Dachanlage-TWS_c_TWS_61c70d4457.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/d/b/csm_Energie-Solar-Dachanlage-TWS_c_TWS_21df0b325f.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/d/b/csm_Energie-Solar-Dachanlage-TWS_c_TWS_a68f41c9b2.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/d/b/csm_Energie-Solar-Dachanlage-TWS_c_TWS_46ea693b8a.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/d/b/csm_Energie-Solar-Dachanlage-TWS_c_TWS_c865608914.jpg 1440w)
Die Grünen wollen die "solaren Potenziale der urbanen Zentren und des ländlichen Raums" stärker in den Fokus nehmen.
Die Grünen-Energieminister und -Senatoren aus neun Bundesländern fordern in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den weiteren Ausbau der Solarenergie. "Die Energiewende ist noch lange nicht an ihrem Ziel einer nachhaltigen Energieversorgung angelangt", heißt es in dem Schreiben, das die jeweiligen Ressortchefs von Thüringen, Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Bremen, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein unterzeichneten. Zuvor hatten die Zeitungen der Mediengruppe Thüringen darüber berichtet.
Für das Erreichen der "Erneuerbare-Energien-Ziele"…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In