JP Morgan-Analyse: Deutscher Kohleausstieg bis 2038 "komplett unrealistisch"

Deutschland will bis zum Jahr 2038 aus der Atomenergie und der Kohleverstromung ausgestiegen sein.
Deutschland könne das ausgegebene Ziel eines Erneuerbaren-Anteils von 65 Prozent am Bruttostromverbrauch bis zum Jahr 2030 zwar durchaus erreichen, heißt es in der jüngsten Analyse für institutionelle bzw. mit dem Energiehandel befasste professionelle Kunden. Doch das habe seinen Preis. In Kauf genommen werden müssten zum einen ein weiterer erheblicher Anstieg der Strompreise und anderer ökonomischer Kosten.
Bedingung sei darüber hinaus, dass der politische Wille, den Ausbau der Übertragungsnetze zu beschleunigen, deutlich zunehme. Schließlich existierten 80 Prozent der benötigten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In