Umfrage: Klimaschutz in Deutschland mangelhaft
Sechs von zehn Befragten sind der Meinung, dass die Maßnahmen der Bundesregierung zur Reduzierung der deutschen CO2-Emissionen nicht ausreichen, um das Klima zu schützen. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Zukunft Erdgas ergeben.
Vom 12. bis 16. April befragte Civey insgesamt 5025 Teilnehmer rund um das Thema Klimaschutz und Energiewende in Deutschland. Darüber hinaus halten fast zwei Drittel der Befragten (64,7 Prozent) den Ausstieg aus der Braumkohleverstromung für notwendig.
Klares Singal aus der Bevölkerung
Für Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas steht fest, die Bundesregierung muss nun schnell handeln: "Ein "Weiter so" wird auch die Klimaziele für 2030 in weite Ferne rücken. Das Versprechen aus dem Koalitionsvertrag, möglichst viel Klimaschutz pro Euro zu ermöglichen, sollte auch die sich jetzt formierende Kohlekommission leiten. Der deutsche Gaskraftwerkspark steht bereit, um effizienten Klimaschutz zu realisieren.“ (ls)