Erneuerte Wasserstoffstrategie: Wärmeerzeugung spielt „eher nachgeordnete Rolle“

Ehrgeizige Ausbaupläne der Bundesregierung: Wasserstoff soll die neue Allzweckwaffe für eine klimaneutrale Zukunft werden.
Bild: © Deemerwha studio/Adobe Stock
Die Arbeit an dem der ZfK vorliegenden Entwurf wurde lange von den unterschiedlichen Auffassungen über die künftige Rolle von Wasserstoff in den für Wirtschaft/Klimaschutz bzw. Verkehr zuständigen Bundesministerien überlagert. Daneben stand die jüngste Debatte um die Bedeutung von Wasserstoff bei der künftigen Wärmeversorgung im Mittelpunkt. Der neue, das Datum 10. Juli tragende 28-seitige Entwurf für eine „Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie“, nimmt eine Neubewertung für die Nutzung in den einzelnen Sektoren vor. Die erste Nationale Wasserstoffstrategie war bereits 2020 noch…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In