Koalitionsbeschluss: Mieterstrom wird attraktiver
Mit einem Entschließungsantrag sollte das frisch novellierte EEG im ersten Quartal 2021 noch einmal nachgeschärft werden. Neben höheren Ausschreibungsvolumina und einer längerfristigen Absenkung der EEG-Umlage, hat die Bundesregierung sich nun auch auf Verbesserungen für Mieterstromprojekte und Standortkommunen geeinigt.
Insgesamt 16 Punkte enthielt der Entschließungsantrag von Union und SPD. Ein Teil davon wurde nun abgearbeitet. Dazu gehören auch zwei Gesetzesänderungen im Gewerbesteuerrecht. So sollen künftig Einnahmen aus der Erzeugung von erneuerbarem Strom nicht mehr die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In