Neuer Kommunalversorger: Hamburger Energiewerke starten zum Jahresanfang 2022

Neuer Kommunalversorger in der Hansestadt: Die Hamburger Energiewerke werden ab Januar 2022 mehr als 150.000 Kunden mit Strom und Gas versorgen und liefern rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme.
Bild: © Adobe Stock/Mapics
Die geplante Fusion der städtischen Energieversorger Hamburg Energie und Wärme Hamburg zum 1. Januar 2022 schreitet weiter voran. Wie jetzt bekannt wurde, werden sich die beiden Unternehmen zur Hamburger Energiewerke GmbH (HEnW) zusammenschließen.
Das neue Unternehmen mit rund 850 Beschäftigten soll verstärkt die Energie- und Wärmewende Hamburgs mitgestalten, teilte die Umweltbehörde am Freitag mit. Das Unternehmen werde mehr als 150 000 Kunden mit Strom und Gas versorgen und liefere rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In