Energiewende: Ein höheres Investitionstempo kommt langfristig günstiger

Ein beschleunigter Klimaschutz lohnt laut einer aktuellen Studie von PwC nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch.
Bild: © Soonthorn/AdobeStock.com
Die Kosten der Investitionen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 20245 in Deutschland werden von diversen Wirtschaftsforschungsinstituten auf mehrere Billionen Euro geschätzt. Berücksichtigt man dabei die volkswirtschaftlichen Gesamtkosten, also Investitions- und Energiekosten, könnte dies laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC die Energiewende und die Investitionsbereitschaft beschleunigen.
PwC hat im Rahmen einer Klimakostenanalyse zwei Szenarien miteinander verglichen: ein „Weiter-wie-bisher-Szenario“ und ein…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In