Octopus Energy mit "Rekordhoch an Neukunden" in Deutschland
![](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_Jackson-Greg-CEO-Octopus-Energy_87ddbbcb0f.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/3/e/csm_Jackson-Greg-CEO-Octopus-Energy_8dc85d7934.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/3/e/csm_Jackson-Greg-CEO-Octopus-Energy_bcc233cd83.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/3/e/csm_Jackson-Greg-CEO-Octopus-Energy_ddc563d688.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/3/e/csm_Jackson-Greg-CEO-Octopus-Energy_708c3f887d.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/3/e/csm_Jackson-Greg-CEO-Octopus-Energy_fa913c5b25.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/3/e/csm_Jackson-Greg-CEO-Octopus-Energy_2c768398e7.jpg 1440w)
Octopus-Energy-Gründer Greg Jackson ist mit dem ersten Vertriebsjahr des EnerTech-Unternehmens in Deutschland sehr zufrieden.
Bild: © 4hundred GmbH/Caroline Drechsel
Der britische Ökostrom- und Gasanbieter Octopus Energy hat seit seinem Markteintritt in Deutschland im November 2020 nach eingenen Angaben die Kundenzahl versechsfacht. „Sie liegt nun im oberen fünfstelligen Bereich und bis 2024 sollen es eine Million Kunden sein“, zog Greg Jackson, CEO der Octopus Energy Group, zufrieden Bilanz.
Die Mitarbeiterzahl habe sich in dieser Zeit etwa verdreifacht und bis 2027 werde man 1.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Allein im ersten Jahr hat das Unternehmen rund 80 Mio. Euro in Deutschland investiert.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In