Von Airbus bis Lichtblick: PPAs nehmen an Fahrt auf
Stromlieferverträge aus erneuerbaren Quellen gewinnen an Beliebtheit. Das zeigen nicht zuletzt die Beispiele Airbus und Lichtblick.
Von Flugzeugbauer Airbus über Softwareriese Google bis Energieversorger Lichtblick: Stromlieferverträge aus erneuerbaren Quellen, auch PPAs genannt, nehmen immer mehr an Fahrt auf.
Am Dienstag verkündete Lichtblick, im kommenden Jahr Strom aus 71 weiteren Windparks beziehen zu wollen, die aus der EEG-Förderung fallen. Grundlage seien zwei PPAs mit Grünstromhändler Quadra Energy, heißt es in einer Mitteilung. (Die ZfK berichtete.)
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In