Onshore: Gebotsmengen im Sturzflug
Das Wettbewerbsniveau der Gebotsrunde zum 1. August für Winkraftanlagen an Land ist rekordverdächtig niedrig. Von den ausgeschriebenen 650 MW konnten lediglich 208 MW vergeben werden. Damit ist das Verhältnis noch schlechter als bei der Ausschreibung im Mai 2019.
Damals erhielten von 670 MW zumindest 604 MW einen Zuschlag, damit war die Runde erstmals seit der Umstellung auf den Ausschreibungsmodus im Jahr 2017 unterzeichnet. Doch nicht nur bei der Gebotsmenge sticht die aktuelle Gebotsrunde negativ hervor, auch bei den durchschnittlichen Zuschlagswerten fährt sie bedenkliche Werte ein.
32…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In