Redispatch 2.0: Kommt der "Einheitsstecker"?

Auf der gemeinsamen Veranstaltung von VKU, TransnetBW und Netze BW präsentierten die drei Initiatoren die Zwischenergebnisse zum Projekt
Das Pilotprojekt "DA/RE" (Datenaustausch/REdispatch) koordiniert alle Spannungsebenen über eine digitale Plattform. Damit soll vor allem das Verteilnetz transparenter und steuerbarer gemacht werden. Denn durch die stetig steigende Anzahl dezentraler Anlagen, die von den unteren Netzebenen einspeisen, steigt der Koordinationsaufwand.
Auf der VKU-Veranstaltung "Wie kann der Abruf von Redispatch aus dem Verteilnetz künftig koordiniert werden?" - gemeinsam mit Netze BW und TransnetBW - zur Präsentation der Bilanz wurde deutlich: Der geplante Datenaustausch funktionierte wie angedacht. Der Tenor der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In