Unterirdische Müllsammlung startet in Hannover
Im Quartier „Viethhof“ im Norden Hannovers liegen die Mülltonnen seit Donnerstag eine „Etage“ tiefer. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hat gemeinsam mit der Wohnungsbaugenossenschaft Spar- und Bauverein das erste Unterflursystem der Stadt eingeweiht.
Künftig können die Mieter ihren Restabfall, Biomüll aber auch Papier und Leichtverpackungen über die unterirdischen Sammelbehälter entsorgen. Jede Stoffart hat eine eigene Einwurfklappe, die oberirdisch abschließbar ist. Das ist aber auch schon das einzige was von der Neuheit im Quartier zu sehen ist.
Umfassende Neugestaltung
Und auch die Enercity plant nachhaltige Lösungen für das Wohnquartier. Nachdem die Häuser letztes Jahr bereits energetisch saniert wurde, will der Versorger nun die E-Moblität im Viertel voranbringen und plant die Installation einer Ladesäule. Und auch die Wohnungsbaugenossenschaft selbst arbeitet an der Verkehrswende. Neue Fahrradhäuschen sollen für Sicherheit und Schutz der Zweiräder sorgen. (ls)