Stadtwerk am See gibt Startschuss für Genussrechte

Die Unternehmenszentrale des Stadtwerks am Bodensee
Bereits im Juni vermeldete das Stadtwerk am See bald wieder Genussrechte an Bürger ausgeben zu wollen. Bevor investiert werden kann, musste sich der Versorger allerdings der Prüfung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellen. Nun ist die Bürgerbeteiligung ganz offiziell genehmigt.
Es ist nicht das erste Mal, dass Bürger in Baden-Württemberg die Chance haben, sich am Stadtwerk zu beteiligen. Bereits vor zwei Jahren konnten Interessenten Geld in Form von Wertpapieren anlegen. Nachdem die Anleihen innerhalb weniger Wochen ausverkauft waren, steht dieses Jahr ein Emissionsvolumen von rund 7,5 Mio. Euro zur Verfügung. Besonders attraktiv für Stadtwerk-Kunden der jährliche Zins liegt mit 2,7 Prozent über dem derzeitigen Zinsniveau. Nichtkunden profitieren immerhin noch von zwei Prozent. (ls)